Rechtliche Grundlagen unserer Zusammenarbeit
Zuletzt aktualisiert: 20. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Codenade und unseren Kunden für die Erbringung von Webentwicklung, E-Commerce-Lösungen, technischen Services und Marketing-Dienstleistungen.
Was wir anbieten
Wie Verträge zustande kommen
Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung nach unserem kostenlosen Erstgespräch zustande. Angebote sind 30 Tage gültig.
Mit der Auftragserteilung akzeptiert der Kunde diese AGB und bestätigt die Projektspezifikationen.
Transparente Kostenstruktur
Projektabwicklung
Lieferzeiten werden individuell vereinbart. Standardprojekte: 4-8 Wochen.
Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Änderungswünsche werden separat berechnet und verzögern möglicherweise die Lieferzeit.
Wem gehört was
Alle entwickelten Werke unterliegen unserem Urheberrecht bis zur vollständigen Bezahlung.
Nach vollständiger Zahlung gehen alle Nutzungsrechte an den Kunden über.
Rechte an eingesetzter Drittsoftware verbleiben bei den jeweiligen Inhabern.
Wir behalten uns das Recht vor, Projekte in unserem Portfolio zu präsentieren.
Was wir garantieren
Gewährleistung: 12 Monate ab Projektabnahme für technische Mängel.
Kostenlose Behebung von Fehlern, die nachweislich durch unsere Entwicklung entstanden sind.
Ausgeschlossen sind Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder Fremdeingriffe.
Haftungsregelungen
Haftung ist auf die Vertragssumme begrenzt, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Keine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden.
Datenverlust wird nur bei nachweislicher Fahrlässigkeit ersetzt.
Vertragsende
Kunden können binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen (Fernabsatzgesetz).
Außerordentliche Kündigung bei Zahlungsverzug oder Vertragsverletzung möglich.
Bei Kündigung werden erbrachte Teilleistungen entsprechend abgerechnet.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt nach DSGVO. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur vollständigen Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Gelnhausen bei geschäftlichen Kunden.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.